Am Rand und trotzdem mittendrin – Istanbul mal anders
Taşdelen
Das Viertel Taşdelen liegt auf der asiatischen Seite der Millionenmetropole Istanbul und gehört zum Bezirk Çekmeköy. Aus anderen Bezirken Istanbuls fährt man hierhin, um den Kindern Platz zum Spielen im Freien zu geben oder einfach mal ins Grüne zu blicken.
Auch wer auf der Schnellstraße zum Badeort Şile am Schwarzen Meer fährt, kommt hier vorbei. Dann ist es eine gute Idee, in Taşdelen Station zu machen, um etwas zu essen, beispielsweise antiochisches Zurna Dürüm.

Die Inhaberin des Antiokheia, Sevim Hanim, hat tatsächlich familiäre Verbindungen nach Hatay, also in die Region, in der das ehemals syrische Antiochia und heutige Antakya liegt. Das Fleisch für den Dürüm-Döner wird vor Verarbeitung in einer eigens in Hatay hergestellten Sauce mariniert, was ihm seinen besonderen Geschmack verleiht.

Zum Nachtisch oder als Mitbringsel: Wunderbare Profiteroles und leckere Éclairs
Profiteroles sind mit Vanillecreme gefüllte Windbeutel, die in der Türkei meist in Schokosauce serviert werden. Ob nun ein Franzose, ein Italiener oder ein Albaner diese Leckerei erfunden hat, darüber lässt sich bei einem Tee wunderbar streiten. Klar ist: Die von Beylerbeyi Profiterol sind ausgezeichnet. Beylerbeyi ist ein Istanbuler Viertel, das zu Üsküdar gehört. Seit über einem Jahr ist die Kette Beylerbeyi Profiterol nun auch in Taşdelen mit einer Filiale vertreten.

Ahmet Bey hat uns an diesem Tag das frische, köstliche Produktangebot vorgestellt.

Für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Şile eignen sich auch Alemdağ mit dem Nişantepe orman parkı oder Ömerli mit seinen Privatschulen, Luxuswohnanlagen und lieblichen grünen Hügeln. Für alle Neugierigen: Natürlich werden wir auch diese Orte demnächst in unserem Blog vorstellen.


