Nişantepe Orman Park – Istanbul mal anders
Asiatische Seite
Am Wochenende haben wir ihn ausprobiert, den Nişantepe Orman Park mit seinen Cafés und dem Kletterparcours. Die eigentliche Attraktion ist für mich aber dann doch immer die Natur.

Krokusse im Herbst
Das Erste, über das wir auf unserem Weg in den Wald stolperten, waren diese Krokusse – im Oktober (!).

Lage

Vorweg muss ich vielleicht sagen, dass Waldstücke in der Megastadt Istanbul mit ihren rund 18 Millionen Einwohnern so rar und daher so beliebt sind, dass sie jeweils eingezäunt und nur durch ein Tor, dann allerdings mit dem Auto, zugänglich sind. Im Nişantepe Orman Park mussten wir aber keinen Eintritt zahlen. Eintritt braucht nur zu zahlen, wer picknicken will, zumindest in der Nebensaison. Das hatten wir nicht vor, aber ausgeschildert sind die entsprechenden Flächen.

Bis zu drei Stunden Aufenthalt waren kostenlos. Das Auto stellt man auf dem Parkplatz im Inneren der Anlage ab. Eine U-Bahn fährt noch nicht bis Alemdağ auf der asiatischen Seite Istanbuls. Der Bezirk liegt an der Schnellstraße, die zum Badeort Şile am Schwarzen Meer führt, dem Şile Yolu. Also, schnell geparkt und vorbei am Spielplatz mit einer ganzen Menge Hüpfburgen direkt in den Wald. Darum ging es uns ja schließlich – Grün und frische Luft.
Stille

Kletterwald und Kozalak
Dieses Mal wollten wir uns vor allem einen Überblick verschaffen und bogen deswegen direkt zum Kletterwald ab, als er in Sichtweite kam. Ein erster Versuch ohne Ausrüstung wurde gestoppt.

Wir stapften daher zur Hütte von Kozalak und besorgten uns Ausrüstung: Helm und Gurte. Die Ausrüstung kam mir ausreichend sicher vor, zumal ich nicht vorhatte, auf die höchsten Stellen zu klettern. Wir wurden außerdem eingewiesen, wie die Haken an den Drahtseilen anzubringen sind. Der Parcours hat richtig Laune gemacht. Das Wetter war perfekt. Der Preis für das Ausleihen der Sicherheitsausrüstung beträgt pro Kopf 100 TRY für 45 Minuten. Der Preis ändert sich aber sicher bald wieder. Die Türkei ist ja ziemlich von Inflation gebeutelt.

Nach dem Balancieren meldete sich wieder mal mein Magen. Hunger! Wie gut, dass man im Nişantepe Orman Park auch ohne Picknickdecke nicht darben muss. Gleich neben dem Kletterwald, hinter Kozalak, liegt die Hütte von Lavanda Gardenn.
Lavanda Gardenn


An diesem Tag Ende Oktober war es noch locker warm genug, um auf der Terrasse zu sitzen, auf der man in den Wald hinein, auf den Parcours und eine ziemlich hohe Kletterwand blickt.

Die Musik lief nur leise, sodass genug Naturgenuss blieb. Die Gözleme waren ausgezeichnet und das Team wirklich freundlich und kompetent. Vielen Dank!

Auch im Winter muss es hier gemütlich sein. Im Innenraum kamen wir an einem bullernden Ofen vorbei. Empfehlung für alle, die länger in der Stadt sind und auch mal Abstand vom quirligen Istanbul brauchen.




