3. British Rock Meeting – Wissenswertes über Germersheim
Die Pfalz psychedelisch
Letzten Herbst sprudelte es nur so aus Sonja heraus: Das 2. British Rock Meeting, das 2022 vor 50 Jahren in Germersheim stattgefunden haben würde, sollte eine Neuauflage bekommen. Sonja musste uns ehemaligen WG-Kolleg:innen wirklich gut zureden, damit wir das nicht für einen Scherz hielten. Hier ist der Beweis: Am 21. Mai 2022 fand das sozusagen 3. British Rock Meeting im Germersheimer Lamotte-Park statt.r Text
Alles auf eine Karte
Das Konzert war gut besucht, ein großer Spaß und hat sich gerechnet. Der Verein Interkultur hat mit der Neuauflage des Open-Air-Konzerts großen Mut bewiesen und eine Menge Fans mobilisiert. Vier Bands, darunter die Pink-Floyd-Tributeband echoes, rockten die Bühne an der alten Festungsmauer mit rasanten Gitarrenriffs und psychedelischen Klängen. Veranstalterlegende Marek Lieberberg ließ bei einem kurzen Bühnenauftritt das Festival von 1972 Revue passieren.
Marek Lieberberg Konzertagentur
Mit dem 2. British Rock Meeting 1972 konnten Marek Lieberberg und seine frisch gegründete Konzertagentur Mama Concerts auf der Germersheimer Insel Grün ihren ersten großen Coup als Veranstalter landen. 110.000 Menschen kamen damals in die Stadt am Rhein – ein Vielfaches der Einwohnerzahl.
Zusammen mit Marcel Avram gründete Marek Lieberberg 1970 die Konzertagentur Mama Concerts. Die beiden wollten auch in Deutschland mehrtägige Open-Air-Festivals nach dem Vorbild Woodstocks organisieren. Das 2. British Rock Meeting war eine der ersten Großveranstaltungen von Lieberberg und bildete den Auftakt zu seiner steilen Karriere in der Konzert- und Festivalbranche. Nach der Trennung von Avram 1986 organisierte die Marek Lieberberg Konzertagentur (MLK) die Tourneen von Aerosmith, Bon Jovi, Depeche Mode, Guns N’ Roses, Metallica, Bruce Springsteen, Bryan Adams, Dire Straits, Sting, Céline Dion u. a., aber auch Newcomer wie Alanis Morissette, Héroes del Silencio, Stone Temple Pilots und Lighthouse Family. Bis heute organisiert Lieberbergs Agentur die Megafestivals Rock am Ring und Rock im Park.
Verein Interkultur
Der Verein Interkultur Germersheim engagiert sich mit zahlreichen Initiativen dafür, dass in dem Ort auch abseits des ohnehin sehr weltoffenen Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Berührungsängste abgebaut werden und ein positives Miteinander der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen entsteht. Neuer Text
Neuer Text
Neuer Text


